Warum die meisten Schlagzeuger es durch planloses Herumprobieren NICHT (!) zu ihrem Wunschsound schaffen...
Warum dir teures Equipment, Youtube-Tutorials, Stimmgeräte oder teure Plugins bisher nicht das gebracht haben, was du dir gewünscht hast...
Eine Botschaft von Dennis Elvis
Profi-Schlagzeuger und Audio-Engineer
Liebe Freundin, lieber Freund,
Wenn es dir wie die meisten Schlagzeuger und Musiker (egal ob Hobby oder Profi) geht, dann kennst du vielleichtes dieses Problem hier:
  • Du hast eigentlich alles da: Proberaum, Equipment, Motivation, aber der Sound bleibt hinter deinen Erwartungen zurück.
  • Du hast stundenlang ausprobiert, unzählige Tutorials geschaut - aber je mehr du hörst, desto verwirrter bist du. Jeder sagt etwas anderes und am Ende klingt dein Drumsound immer noch nicht fett und punchy. Frust pur.
  • Du stimmst dein Drumset, aber der Klang ist nie reproduzierbar – mal klingt es okay, mal katastrophal.
  • Du schiebst das Thema Mixing und Tuning immer wieder vor dir her, weil es dich überfordert oder dich von der Musik ablenkt.
  • Du vergleichst dich mit anderen Musikern auf Social Media und fragst dich, wie die diesen Sound hinkriegen.
Keine Sorge, so geht es den meisten da draußen!
Warum dir teures Equipment, Youtube-Tutorials, Stimmgeräte oder teure Plugins bisher nicht das gebracht haben, was du dir gewünscht hast...
Viele Schlagzeuger glauben, dass ihr Soundproblem an der Qualität ihres Equipments liegt. Sie investieren in teure neue Trommeln, Becken oder Mikrofone, in der Hoffnung, dass diese Anschaffungen den gewünschten Sound liefern.
Andere verbringen unzählige Stunden mit YouTube-Tutorials oder probieren wahllos verschiedene Stimmungen und Mikrofonpositionen aus, ohne ein klares System oder eine Strategie.
Sie denken, dass der perfekte Drumsound nur Profis in High-End-Studios vorbehalten ist und sie selbst niemals dieses Niveau erreichen können. Oder sie denken, es wäre mit einem Tunebot kein Problem, wenn sie irgendwelche Frequenzen aus dem Internet anwenden.
Die Wahrheit ist: Der perfekte Drumsound hängt nicht von teurem Equipment oder stundenlangem Herumprobieren ab.
Selbst mit einem durchschnittlichen Schlagzeug und einfachen Mikrofonen ist es möglich, einen professionellen Sound zu erzielen, wenn man weiß, wie.
Der Irrglaube, dass man immer mehr Geld, Plugins oder Zeit investieren muss, führt nur zu Frustration und Stillstand.
Was wirklich fehlt, ist kein weiteres Plugin oder ein Stimmgerät, sondern ein klarer, strukturierter Prozess, der Schritt für Schritt zeigt, wie man den gewünschten Sound erreicht und reproduzierbar macht - unabhängig vom Raum oder Setup.
Das wahre Problem liegt nicht im Equipmet, sondern in der fehlenden Struktur und dem mangelnden Wissen über die entscheidenden Faktoren für einen perfekten Drumsound.
Viele ambitionierte Schlagzeuger (ob Hobby oder Profi) wissen nicht, wie sie ihr Schlagzeug richtig stimmen, wie sie Mikrofone optimal positionieren oder wie sie den Rohsound in einen fetten punchigen Mix verwandeln. Es fehlt ein ganzheitliches System, das die Grundlagen, die Technik und die Praxis miteinander verbindet. Ohne dieses Wissen bleibt der gewünschte Sound unerreichbar, egal, wie viel Geld oder Zeit investiert wird.
Es wird irgendwie gestimmt, Mikrofone werden positioniert „wie in irgendeinem Video gesehen“, aber ohne zu verstehen, was wirklich entscheidend ist.
Und beim Mixing wird meist einfach „drauflos gearbeitet“ – mit EQs, Kompressoren, Presets und YouTube-Tricks, die im eigenen Setup nicht funktionieren. Was fehlt, ist ein ganzheitliches Verständnis:
  1. Was macht überhaupt einen guten Drumsound aus?
  2. Welche Rolle spielt das Stimmen, das Mikrofonieren, das Editing und der Mix im Gesamtbild?
  3. Wie bringe ich all das zusammen – ohne mich zu verlieren oder ständig zu zweifeln?
Viele Drummer verlieren sich im Detail, springen von Tutorial zu Tutorial, vergleichen sich mit Produktionen von Profis und zweifeln irgendwann an sich selbst.
Nicht, weil ihnen das Talent fehlt. Sondern weil ihnen der rote Faden fehlt. Ein klares, nachvollziehbares System, das von der Stimmung über die Aufnahme bis hin zum finalen Mix alles logisch miteinander verbindet und Schritt für Schritt aufbaut.
Bestimmt kennst du auch diese Probleme:
  1. Deine Drums klingen leblos, flach, dünn. Es setzt sich nicht richtig durch.
  2. Du bist unsicher, welche Schritte beim Tuning oder beim Mixing gemacht werden müssen, damit es deinen wünschen entspricht.
  3. Der Spaß bleibt auf der Strecke, weil du überfordert und frustriert bist, von den ganzen technischen Details bist.
  4. Die gleiche Stimmung kannst du nicht immer reproduzieren.
  5. Deine Mixe klingen auf jedem Lautsprecher komplett anders - das macht dich wahnsinnig.
Denk darüber nach:
Dir fehlt nicht das Talent, sondern der rote Faden fehlt. Ein klares, nachvollziehbares System, das von der Stimmung über die Aufnahme bis hin zum finalen Mix alles logisch miteinander verbindet und Schritt für Schritt aufbaut.
Ohne dieses System bleibt der Sound zufällig.
Und damit auch:
Weniger Motivation, überhaupt aufzunehmen oder zu spielen.
Weniger Selbstbewusstsein beim Posten von Videos.
– Und oft das Gefühl, dass man „es einfach nicht draufhat“.
Die Wahrheit ist: Es fehlt kein weiteres Plugin. Es fehlt ein Plan.
Die Lösung ist klar: Nur ein Schritt-für-Schritt System erlaubt es dir, deinen Wunschsound zu erreichen!
Mit meinem 5-Schritte-Drumsound-System biete ich ambitionierten Hobby-Schlagzeugern und Profi-Musikern eine klare, bewährte Methode, um ihren perfekten Drumsound zu erreichen. Das System besteht aus:
  1. Die Basis für perfekten Drumsound: Grundlagen und das richtige Mindset. Worauf es wirklich ankommt, um Sound zu verstehen (was tatsächlich die meisten nicht wissen!).
  2. Drum Tuning System: Ein einfaches, aber effektives System, um jedes Schlagzeug optimal zu stimmen.
  3. Mikrofonierung und Aufnahme: Die besten Techniken, um den Sound präzise einzufangen, unabhängig von der Mikrofonqualität.
  4. Vom Rohsound zum fertigen Mix: Ich bringe dir mein einzigartiges Mixflow-System bei, das den Sound Schritt für Schritt veredelt.
  5. Mixflow-System in der Praxis: Individuelles Feedback und praktische Anwendung, um den perfekten Sound zu reproduzieren. Wir mischen deine Drums gemeinsam, damit du genau weißt, wie du das System für dich alleine anwenden kannst.

Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass ich Menschen wie dir dabei helfen kann, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs klären wir, wie du deinen Wunsch-Sound gezielt erreichst und dein Schlagzeug endlich so klingt, wie du es dir immer vorgestellt hast.
Ich habe dir auf dieser Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite und welche Ergebnisse ich anderen Menschen wie dir bereits in der Vergangenheit möglich gemacht habe!
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Weiterführende Informationen